
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Basisseminar Landwirtschaft – Besonderheiten bei der Bewertung im ländlichen Raum
5. Mai 2021
Kleinere und mittlere landwirtschaftlich genutzte Objekte sowie Resthöfe und Hofreste im Außen- und Innenbereich
Das Seminar ist HypZert anerkannt
Inhalt:
- Einführung: Branche Strukturwandel – Erläuterungen zum Markt für landwirtschaftliche Immobilien
- Beleihungswert für kleinere und mittlere landwirtschaftliche Objekte
- Wahl des Wertermittlungsverfahrens Sachwert- oder Ertragswertobjekt?
- Diskussion einzelner Parameter (Kapitalisierungszinssätze, Restnutzungsdauer, Instandhaltungskosten, Mietausfallrisiko)
- Bewertung landwirtschaftlicher Flächen – Nutzung von Datenquellen aus dem Internet
- Außenbereich / Innenbereichslagen
- Praxisfälle aus der Bodenwertermittlung für bebauten landwirtschaftliche Grundstücke
- Technische und wirtschaftliche Beurteilung der Bausubstanz – Restnutzungsdauer; Resthöfe /Hofreste
- Praxisfall Vierseitenhof (klassischer „Bauernhof“); Praxisfall Resthof – Hofrest (Reiterhof, Freizeit / Event, Landtourismus)
- Beispiel: Markt- und Beleihungswertgutachten
Weitere Informationen finden Sie hier