
Modul 2: Rechte und Belastungen in Abt. II des Grundbuches, Spezialfälle im ldw. Bereich
8. November
Halbtages-Webinar (Online)
Beschreibung
Im Rahmen der Erstellung von Gutachten über Immobilien im ländlichen Raum und in der Landwirtschaft stößt man oft auf eine Vielzahl von Grundbucheintragungen, die bei bebauten, speziell aber auch bei unbebauten Flächen auf Bewertungsschwierigkeiten stoßen. Hierzu gehören insbesondere Altenteile / Leibgedinge, Leitungsrechte, Photovoltaik- und Windkraftanlagendienstbarkeiten, dinglich gesicherte Bewirtschaftungsauflagen (Naturschutz, Ausgleichsflächen), aber auch Patronate, Salzgerechtigkeiten und unterschiedlichste Formen von Rückauflassungsvormerkungen. Die durch unterschiedlichste Vereinbarungen aufgeworfenen Bewertungsprobleme werden im Seminar ausführlich behandelt. Unser Seminar gibt Sicherheit, die Belastungen richtig einzuschätzen und die Bewertungen von Rechten und Lasten im Grundbuch durchzuführen.
Das Halbtages-Webinar ist praxisorientiert, es wird anhand von konkreten Beispielen diskutiert, welcher Einfluss dieser Rechte auf den Wert von Immobilien ausgehen kann.
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Immobiliengutachter mit HypZert-Zertifizierung sowie Spezialist für die Beleihungswertermittlung und Immobiliengutachter mit vergleichbarer Qualifikation.
Weitere Informationen finden Sie hier